
Babynahrungszubereiter von Philips Avent (Dampfgarer und Mixer)
Mit etwa einem halben Jahr beginnen die meisten Eltern mit der Einführung der Beikost bei ihren Babys. Manche früher, manche später. Das Baby zeigt Ihnen in der Regel, wann es bereit ist. Mit einem Babynahrungszubereiter ist das Kochen von Brei denkbar einfach und geht vor allem schnell. Die Zutaten werden innerhalb weniger Minuten dampfgegart. Dadurch bleiben wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten. Zum Pürieren drehen Sie den Behälter einfach um. Fertig ist der Brei. Und mal ehrlich: welche frisch gebackenen Eltern freuen sich nicht über etwas Entlastung im Alltag? So bleibt mehr Zeit zum Spielen und Kuscheln mit Ihren Lieblingen!
Übrigens: Nicht nur im Breialter ist ein Babynahrungszubereiter praktisch. Auch für Baby Led Weaning (BLW) und ältere Kinder lässt sich mit der Dampfgarfunktion schnell und schonend Essen zubereiten.
Du hast davon noch nicht gehört und willst mehr darüber mehr erfahren?
Dann kann ich dir dieses Buch ans Herzen legen.

So praktisch: Dampfgarer und Mixer in einem!
Besonders praktisch am 2-in-1 oder 4-in-1 Babynahrungszubereiter ist, dass Dampfgaren und Mixen in einem Gerät stattfinden. Nachdem die Zutaten schonend dampfgegart wurden, drehen Sie den Behälter einfach um und können diese direkt mixen. Die Zubereitung von Brei mit dem Babynahrungszubereiter geht also im wahrsten Sinne des Wortes im Handumdrehen. Natürlich kann man Kartoffeln, Möhren und Co. auch einfach im Topf vorkochen und dann mit einem Pürierstab pürieren. Doch das dauert nicht nur länger, sondern durch das Kochen gehen auch wertvolle Vitamine und Nähr- und Mineralstoffe verloren. Beim Dampfgaren bleiben diese erhalten. Ein weiterer Vorteil: durch den Philips Avent 2-in-1 Babynahrungszubereiter haben Sie weniger Abwasch. Stellen sie den Gartopf, Deckel und das Messer einfach in die Spülmaschine und schon ist der Abwasch erledigt.
Philips Avent SCF870/20 2-in-1 Babynahrungszubereiter |
Philips Avent SCF875/02 4-in-1 Babynahrungszubereiter |
|
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Fassungsvermögen des Behälters |
Garen: 800 ml/Mixen: 450 ml |
Garen: 1000 ml/Mixen: 750 ml |
Rezeptbuch |
![]() |
![]() |
Einfache Reinigung (spülamschinenfeste Teile) |
![]() |
![]() |
Dampfgaren |
![]() |
![]() |
Mixen |
![]() |
![]() |
Aufwärmen | ![]() |
|
Auftauen | ![]() |
|
Bis zu 4 Mahlzeiten gleichzeitig zubereiten | ![]() |
|
Aufbewahrungsbehälter (120ml) | ![]() |
|
Zusätzliche Anleitung/Infos (App |
![]() |
![]() |
Ungefährer Preis bei Amazon | ~ 100 € | ~ 112 € |
Bei Amazon kaufen | bei Amazon kaufen | bei Amazon kaufen |
Manchmal muss es schnell gehen und Sie haben keine Zeit zum schälen und schnippeln? Haben Sie einfach immer geschältes und geschnittenes Obst oder Gemüse in kleinen Tütchen oder Eiswürfelformen im Gefrierfach vorrätig. Die gefrorenen Stückchen können Sie dann einfach und schonend im Babynahrungszubereiter auftauen und dampfgaren.
Ihr Kind liebt Quetschies, aber Ihnen stehen bei den Mengen an Verpackungsmüll die Haare zu Berge? Bereiten Sie leckeres Obstmus wie z.B. Apfelmus ganz einfach im Babynahrungszubereiter zu und füllen Sie dieses dann in wiederverwendbare Quetschiebeutel um. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesünder und zudem umweltschonend.
Auch Kartoffelbrei für die ganze Familie lässt sich im Babynahrungszubereiter ideal zubereiten. Geben Sie nach dem Garvorgang der Kartoffeln einfach etwas Milch und ggf. Gewürze dazu, mixen Sie alles und schon ist das leckere Kartoffelpüree fertig!
Auf Salz im Essen von Babys und Kleinkindern sollte man weitestgehend verzichten. Was aber nicht heißt, dass man Babybrei nicht mit ein bisschen Geschmack „aufpeppen“ kann. Frische saisonale Kräuter wie beispielsweise Petersilie, Dill oder Schnittlauch schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch reich an Vitaminen!
An machen Tagen kommt man einfach nicht zum Kochen. Dafür ist es praktisch, fertig gekochten Brei im Gefrierfach zu haben, den man einfach schnell auftauen kann. Besonders praktisch sind dafür z.B. die NUK Fresh Food Gefrierformen oder auch Becher von Avent oder
Nuby - in letzteren kann man den Brei auch direkt in der Mikrowelle erhitzen.
Wir haben oft nur jeweils eine Sorte von Gemüse (Kartoffeln, Möhren usw...) vorgekocht und in kleinen Würfeln eingefroren. Wenn wir dann unseren Kleinen füttern wollten, haben wir einfach mehrere Würfeln aufgetaut und dann gemischt. Dadurch war wir sehr flexibel und konnten variable Mahlzeiten bereithalten.
Sie suchen noch Rezepte für Ihr Baby oder Kleinkind?
Hier finden Sie ein paar Beispiele und auch ein PDF mit verschiedenen Rezepten, leider jedoch nur ein vegetarisches. Mit der Lieferung des Babybreikochers erhalten sich auch ein Rezeptbuch. Außerdem finden Sie auch im Apple Store eine Rezepte App.
Natürlich können Sie ihrer Fantasie freien laufen lassen oder sich bei Chefkoch inspirieren lassen.
- Philips Rezepte als App für iPhone / iPad im Apple App Store
- Philips Rezepte als PDF-Download
Möhren mit Kartoffeln und Haferflocken
(Zutatenmengen für ein 4 bis 6 Monate altes Baby)
Zutaten für 1 Portion: | Zutaten für 2 Portionen: |
---|---|
90g Möhren | 180g Möhren |
40g Kartoffeln | 80g Kartoffeln |
20g Haferflocken | 40g Haferflocken |
20g (2EL) Orangensaft | 40g (4EL) Orangensaft |
8g (2TL) Rapsöl | 16g (4TL) Rapsöl |
Zubereitung des Babybreis:
- Schälen und waschen Sie die Kartoffeln.
- Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Stücke und geben Sie sie in den Behälter.
- Waschen und schälen Sie die Möhren. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke und geben Sie es ebenfalls in den Behälter.
- Gießen Sie 200 ml Wasser in den Kocher.
- Garen Sie die Zutaten 20 Minuten, bis alles gar ist.
- Drehen Sie den Behälter in die Mixposition, öffnen Sie den Deckel und geben Sie die Haferflocken, den Saft und das Öl dazu.
- Schließen Sie den Deckel wieder und mixen Sie 2 bis 3 Mal für je etwa 8 Sekunden, je nach gewünschter Konsistenz.
- Geben Sie eine Portion in eine Schüssel und lassen Sie den Brei etwas abkühlen. Prüfen Sie vor dem Füttern die Temperatur des Breies.
- Bewahren Sie die zweite Portion im Kühlschrank auf oder frieren Sie sie ein. Der gefrorene Brei ist bei –18 °C mehrere Monate haltbar.